IMPRESSUM
Die Interessengemeinschaft (IG) “Schlachthof-Kulturzentrumt” kann keine Verantwortung für den Wahrheitsgehalt von Meinungsäusserungen Dritter (Kommentare etc.) übernehmen, die auf www.schlachthof-kulturzentrum.ch publiziert werden. Bei der Zusammenstellung der Website bemüht sich die IG “Schlachthof-Kulturzentrum” um grösstmögliche Sorgfalt. Es erfolgen jedoch keinerlei Zusagen über die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen. Auch wenn die IG “Schlachthof-Kulturzentrum” es nicht duldet, dass ihre Plattform für die Verbreitung von falschen oder illegalen Informationen (nach schweizerischem oder internationalem Recht) missbraucht wird, bleibt die gesamte Verantwortung für solches Material ausschliesslich bei denjenigen natürlichen oder juristischen Personen, die sich unter Namensnennung auf www.schlachthof-kulturzentrum.ch im Kommentarbereich äussern. Die IG “Schlachthof-Kulturzentrum” behält sich ausdrücklich das Recht vor, alle Kommentar-Inhalte zu prüfen und deren Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Die IG “Schlachthof-Kulturzentrum” wird unter gar keinen Umständen die Verantwortung für Inhalte übernehmen, auf die mittels Hyperlinks in Kommentaren zugegriffen werden kann. Die Nutzung von Links, die von dieser Website auf Websites Dritter führen, erfolgt auf eigene Gefahr. Wenn Sie bestimmte Links auf dieser Website anklicken, verlassen Sie diese Website. Solche Links, Adressen oder Hyperlinks werden nur aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und Information zur Verfügung gestellt. Die IG “Schlachthof-Kulturzentrum” hat keine dieser Websites, die mit www.schlachthof-kulturzentrum.ch verbunden sind oder Links auf die Website www.schlachthof-kulturzentrum.ch enthalten, überprüft und lehnt jede Haftung für deren Inhalte, Produkte und Dienstleistungen oder sonstige Angebote ab. Copyright© und alle anderen Rechte für die Domain www.schlachthof-kulturzentrum.ch liegen ausschliesslich bei der IG “Schlachthof-Kulturzentrum”.
Biel, 01.02.2021
Verantwortlich: Gabriela Neuhaus, Strandweg 90, 2513 Twann
office@schlachthof-kulturzentrum.ch
Wer ist die IG «Schlachthof-Kulturzentrum» ?
- Eine offene Gruppierung von Menschen, die sich Sorgen machen, um die Lebensqualität und den Charme der Stadt und Region Biel, z. B. um die bedenkliche Stadtentwicklung rund um den Bieler Bahnhof. Stichwort: Westast A5 und Masterplanung Schlachthofareal.
- Wir setzen uns dafür ein, dass die Gestaltung des Schlachthofareals in Biel nicht in Eigenregie durch Behörden, Bauunternehmer und Investoren an die Hand genommen wird. Eine Mitwirkung breiter Bevölkerungskreise ist heute Pflicht und darf nicht als Alibübung durchgezogen werden.
- Wir sind keine Partei, kein Verein, kein Schutzverband. Wir haben kein Präsidium, keine Mediensprecher, keine PolitikerInnen an der Front, die auf ihre Wiederwahl schielen. Wir organisieren uns ad hoc, einfach so, mit tausend guten Ideen. Das macht uns federleicht, flink, frech und schlagkräftig. Wir sind Frauen und Männer und alles dazwischen, wir sind jung und alt, wir sind arm und reich, wir sind zusammen die IG «Schlachthof Kulturzentrum.»
- Die Website «www.kulturparkplatz.ch» steht als freie Informations- und Austausch-Plattform gegen jegliche Art von Bauprojekten, welche die Stadt Biel verschandeln würden zur Verfügung. Wer mitwirken will – sei es mit einem Beitrag, mit Unterstützung bei der Organisation von Events oder auf andere Art und Weise – ist willkommen: office@kulturparkplatz.ch

Kontakt: office@schlachthof-kulturzentrum.ch